Umgang mit der Motorkettensäge

Umgang mit der Motorkettensäge

Umgang mit Motorsägen Motorsägen gehören zur professionellen Waldarbeit. Sie sind aber auch bei der Aufarbeitung von Brennholz unerlässlich. Somit sollten auch Brennholz Selbstwerber über den Einsatz, den Aufbau und die Wartung der Motorsäge genau informiert und...
Verhalten bei Unfällen im Straßenverkehr

Verhalten bei Unfällen im Straßenverkehr

Das Statistische Bundesamt hat 2020 gemäß Mikrozensurergebnissen ermittelt, dass bis zu 30 % der Erwerbstätigen in Deutschland zur Arbeit pendeln. 68 % nutzten dazu das Auto; Tendenz: steigend. 13,7 Prozent erreichten ihren Arbeitsplatz mit öffentlichen...

Straßenrandarbeit – Persönliche Schutzausrüstungen

Straßenrandarbeit – Persönliche Schutzausrüstungen Gemäß § 2 PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV) in Verbindung mit §§ 23, 29, 30 ,31 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ hat die Unternehmerin oder der Unternehmer geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) zur...
Wann wird ein Brandschutzbeauftragter benötigt?

Wann wird ein Brandschutzbeauftragter benötigt?

Wann wird ein Brandschutzbeauftragter benötigt? Im Arbeitsschutzgesetz ( § 10 ArbSchG) wird die allgemeine Forderung erhoben, dass der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen hat,...

TRBS 1116

TRBS 1116 – Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln In der Ausgabe Nr. 25/2023 erschien die Aktualisierung der TRBS 1116 vom November 2022, im Gemeinsamen Ministerialblatt.Die Technischen Regeln für...