Bei uns, immer
aktuell informiert.
Unser Newsletter
Sicherheit beim Fahrradfahren
Liebe Radfahrende, Fahrradfahren macht Spaß und fördert die Gesundheit. Außerdem schont es die Umwelt. Radfahren ist – besonders im innerstädtischen Raum – eine echte und umweltfreundliche...
Verantwortliche im Arbeitsschutz
Zentrale Säule des Arbeitsschutzes ist die Pflicht des Arbeitgebers zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung. Die Gefährdungsbeurteilung dient dazu, sich über die vorhandenen Gefährdungen klar...
Sicherheitsbeauftragte
Sicherheitsbeauftragte sind von Unternehmerinnen und Unternehmern schriftlich bestellte Personen, die sie bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und...
Brandschutzhelfer
in Brandschutzhelfer ist eine speziell geschulte Person, die im Falle eines Brandes unterstützt und lebenswichtige Maßnahmen ergreift. Die Aufgaben umfassen unter anderem: • Alarmierung der...
Unfallmeldung
Eine der wichtigsten Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung ist es, Unfälle zu verhüten. Leider gelingt das nicht immer. Kommt es doch zu einem Arbeitsunfall, sind die Betroffenen durch ein...
Umtauschpflicht Führerschein
Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in Deutschland schrittweise, gestaffelt...
Aushangpflichtige Gesetze 2025
Was sind aushangpflichtige Gesetze? Das Arbeitsrecht enthält zahlreiche Schutzvorschriften zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder bestimmter Arbeitnehmergruppen. In vielen dieser...
Änderungen Gesetze 2025
Aushangpflichten im Arbeitsschutz: Die Pflichten der Arbeitgeber nach dem Arbeitszeitgesetz (§ 16 ArbSchG) bzw. Jugendarbeitsschutzgesetz (§§ 47, 48 JArbSchG), bestimmte Gesetzestexte,...
Intuitives Essen nach Hunger
Was ist körperlicher Hunger? Im Bereich Gesundheitsmanagement wird oft die Frage gestellt: Was ist das Geheimnis für eine gesunde Ernährung während des Arbeitsalltages? Welche Regeln müssen beachtet...
Wiederanlaufschutz von Maschinen
Wiederanlaufschutz von Maschinen Altbestände von Maschinen können eine Gefährdung für die Beschäftigten darstellen. In diesem Newsletter steht vor allem das Wiederanlaufen bzw. Ingangsetzen und auch...
Sicher unterwegs in Herbst und Winter
Regen, Schnee und Eis machen Straßenverhältnisse unberechenbar. Betriebe sollten Beschäftigte für saisonale Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. Sicherheitsbeauftragte können daran mitwirken....
Neue ASR A6 – Bildschirmarbeit
Am 01.07.2024 wurde durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die neue ASR A6 – Bildschirmarbeit verabschiedet und veröffentlicht. Wir möchten Ihnen hierzu in diesem Newsletter die...