Verantwortliche im Arbeitsschutz

Zentrale Säule des Arbeitsschutzes ist die Pflicht des Arbeitgebers zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung. Die Gefährdungsbeurteilung dient dazu, sich über die vorhandenen Gefährdungen klar zu werden, damit die „richtigen“ Schutzmaßnahmen getroffen werden...

Sicherheitsbeauftragte

Sicherheitsbeauftragte sind von Unternehmerinnen und Unternehmern schriftlich bestellte Personen, die sie bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren unterstützen....
Brandschutzhelfer

Brandschutzhelfer

  in Brandschutzhelfer ist eine speziell geschulte Person, die im Falle eines Brandes unterstützt und lebenswichtige Maßnahmen ergreift. Die Aufgaben umfassen unter anderem: • Alarmierung der Feuerwehr • Unterstützung bei der Evakuierung von Personen • Erste...
Unfallmeldung

Unfallmeldung

Eine der wichtigsten Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung ist es, Unfälle zu verhüten. Leider gelingt das nicht immer. Kommt es doch zu einem Arbeitsunfall, sind die Betroffenen durch ein komplettes Betreuungs- und Entschädigungssystem der...
Umtauschpflicht Führerschein

Umtauschpflicht Führerschein

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in Deutschland schrittweise, gestaffelt nach Jahrgängen. In Deutschland müssen rund 42 Millionen Führerscheine...