Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in Deutschland schrittweise, gestaffelt nach Jahrgängen. In Deutschland müssen rund 42 Millionen Führerscheine...
Was sind aushangpflichtige Gesetze? Das Arbeitsrecht enthält zahlreiche Schutzvorschriften zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder bestimmter Arbeitnehmergruppen. In vielen dieser Gesetze und Verordnungen ist geregelt, dass der Arbeitgeber sie an...
Aushangpflichten im Arbeitsschutz: Die Pflichten der Arbeitgeber nach dem Arbeitszeitgesetz (§ 16 ArbSchG) bzw. Jugendarbeitsschutzgesetz (§§ 47, 48 JArbSchG), bestimmte Gesetzestexte, Behördenanschriften und Ausnahmebewilligungen für Arbeitszeit und Pausenzeiten von...
Was ist körperlicher Hunger? Im Bereich Gesundheitsmanagement wird oft die Frage gestellt: Was ist das Geheimnis für eine gesunde Ernährung während des Arbeitsalltages? Welche Regeln müssen beachtet werden, damit ich mich als Beschäftigter „gesund“ ernähre? In dieser...
Wiederanlaufschutz von Maschinen Altbestände von Maschinen können eine Gefährdung für die Beschäftigten darstellen. In diesem Newsletter steht vor allem das Wiederanlaufen bzw. Ingangsetzen und auch das Stillsetzen von Arbeitsmitteln im Vordergrund. Die...
Regen, Schnee und Eis machen Straßenverhältnisse unberechenbar. Betriebe sollten Beschäftigte für saisonale Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. Sicherheitsbeauftragte können daran mitwirken. Es ist dunkel und die kurvige Landstraße ohne Fahrbahnmarkierung...